Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig
T 0341 216990
Das Museum der bildenden Künste in Leipzig ist ein Bürgermuseum mit einer umfangreichen Sammlung an Gemälden, Skulpturen, Fotografien und graphischen Werken aus 800 Jahren europäischer Kunstgeschichte. Wechselausstellungen mit zeitgenössischen Positionen, wie „Yoko Ono. Peace is Power“, „Pakui Hardware“ oder „Christoph Ruckhäberle“, ergänzen 2019 das vielfältige Ausstellungsprogramm.
Das Café IDEE im Museum hat geöffnet und bietet Getränke und Speisen an.
Anfahrt
Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig
Goethestraße
Reichsstraße
89
Bus 89
Markt
S 1
S-Bahn S 1
S 2
S-Bahn S 2
S 3
S-Bahn S 3
S 4
S-Bahn S 4
S 5
S-Bahn S 5
S 5X
S-Bahn S 5X
S 6
S-Bahn S 6
Erreichbarkeit: Innenstadt zu Fuß
Veranstaltungen
Aktion zum Mitmachen
Ausstellung
18:00 - 24:00
Practice - Wechselausstellung
Die große Sonderausstellung von Yoko Ono „PEACE is POWER“ präsentiert rund 60 Werke, von denen viele erst durch die Teilnahme der Besucher/innen zum Kunstwerk werden. So kann in den Ausstellungsräumen gewünscht, gestempelt, getextet, gemalt oder Schach gespielt werden.
- Für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
Sonstiges
18:00 - 24:00
Read - Bibliothek
Für alle neugierigen Leseratten hat die Museumsbibliothek im Lesesaal interessante Kataloge und spannende Literatur rund um Yoko Ono und die Kunstwerke der Sammlung des MdbK zusammengestellt.
Raum: 2. OG
- Für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
Aktion zum Mitmachen
Ausstellung
18:00 - 23:00
Look - Neue Dauerausstellung
Während der Museumsnacht werden alle Besucher/innen von Mitarbeiter/innen des MdbK in den neu gestalteten Räumen der Sammlung empfangen. Verschiedene Aktionsflächen laden ein ins Gespräch zu kommen, die Sammlung neu zu betrachten und sich gestalterisch damit auseinanderzusetzen.
- Für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
Highlight
Sonstiges
19:00 - 21:00
/ 22:00 - 23:00
Live Act - Performance
Die chinesische Performancekünstlerin Xie Rong (Echo Morgan) führt zwei Performances auf in denen sie sich mit Werken Yoko Onos auseinandersetzt.
- Für Rollstuhlfahrer voll zugänglich