Naturkundemuseum Leipzig

Naturkundemuseum Leipzig

Lortzingstr. 3, 04105 Leipzig
T     0341 982210
Vorhang auf und Bühne frei für Käfer & Co.! An diesem Abend dreht sich im Naturkundemuseum alles um verblüffende Krabbler und fiese Kribbler.
  • Für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich
  • Hilfen für blinde und sehbehinderte Menschen

Anfahrt

Lortzingstr. 3, 04105 Leipzig
Naturkundemuseum
S33
Sonderlinie 33
Goerdelerring
T1
Tram 1
T3
Tram 3
T4
Tram 4
T7
Tram 7
T9
Tram 9
T12
Tram 12
T14
Tram 14
T15
Tram 15
Erreichbarkeit: Innenstadt zu Fuß

Veranstaltungen

Hinter den Kulissen
Präsentation
18:00 - 24:00
Insekten im Rampenlicht
In der Welt der Insekten zählt der Einzelne meist nichts. Manche schaffen es allerdings ins Museum und stehen plötzlich im Rampenlicht. Doch wie genau kommen sie in ihre Insektenkästen? Wir zeigen euch, wie Schmetterlinge und Heuschrecken präpariert werden.
Raum:  Ausstellungshalle
  • Kinderprogramm
Hinter den Kulissen
Präsentation
18:00 - 24:00
Nachgefragt & nachgehakt – Rüsselkäfer aus Nah und Fern
Die Familie der Rüsselkäfer ist eine mit besonders extravaganten Talenten: Einige schneiden Trichter aus Blättern, um ihre Eier darin abzulegen, andere haben Kugelgelenke. Wer wissen möchte, welche weiteren Besonderheiten Giraffenhals- und Diamantkäfer aufweisen, besucht unsere Rüsselkäfer-Expertenstation.
Raum:  Ausstellungshalle
  • Kinderprogramm
Highlight
Aktion zum Mitmachen
Ausstellung
Präsentation
18:00 - 24:00
Da bewegt sich was!
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist ... kein Stöckchen! Wir stellen euch verschiedene Arten von Gespenstschrecken vor. Die Mutigen unter euch dürfen sie sogar auf die Hand nehmen, denn – anfassen ist ausdrücklich erlaubt!
Raum:  Raum 4
  • Kinderprogramm
Hinter den Kulissen
Präsentation
18:00 - 24:00
Vorsicht, Juckalarm!
Dass die Brennnessel brennt, weiß jedes Kind. Aber auch Säfte von anderen Pflanzen können unterschiedlich intensive Hautreaktionen hervorrufen. Wir stellen euch einige vor. Aber Vorsicht - Juckalarm!
Raum:  Raum 4
  • Kinderprogramm
Ausstellung
Kreativangebot
18:00 - 22:00
Rot lackiert mit schwarzen Punkten
Glücksklee und Marienkäfer gehören zusammen wie Topf und Deckel. Zusammen gestalten wir den kleinen roten Käfer aus Papier und Nussschalen. Dabei gibt es allerlei Spannendes zu erfahren - zum Beispiel über die markanten Punkte auf seinen Flügeln.
Raum:  Raum 4
  • Kinderprogramm